Home
Amazon.co.uk Top 25 E-Business Books
SAP Resources für consultants
Webmaster Resources
E-Commerce Tutorials, Books and Software Free Trial Versions
|
Die SAP-Buch Seitepräsentiert von OnlineLeben.de
Eine Auswahl der besten Titel zum Thema SAP, ABAP/4 und mySAP
SAP R/3-Einführung mit ASAP
-Technische Implementierung von
R/3 planen und realisieren, inkl. CD
|
|
|
|
Hartwig Brand
Gebundene Ausgabe - 447 Seiten
Galileo Press; ISBN: 3934358160
Nur noch gebraucht. Bestellen bei
Amazon.de
|
Kurzbeschreibung
Dieses Buch führt Sie ein in die technische Implementierung von SAP R/3 (Release 4.0) mit der
effizienten Methode ASAP. Dabei steht ASAP für AcceleratedSAP, die Analogie zu As Soon
As Possible ist aber durchaus gewollt. Sie erfahren, wie Sie von ASAP profitieren und in einer
möglichst kurzen Einführungszeit ein produktives System R/3 aufbauen und in eine
Systemlandschaft integrieren. Zugleich wird berücksichtigt, wie Sie während der
Implementierung die Grundlagen schaffen, um bei möglichst niedrigen Betriebskosten eine
möglichst hohe Systemverfügbarkeit zu gewährleisten.
Ob Sie nun gerade mit der Einführung von R/3 beginnen oder Ihr bestehendes System R/3
erweitern wollen: in jedem Fall nützen Ihnen die Erfahrungen aus unzähligen erfolgreichen
Projekten, die Ihnen dieses Buch konzentriert zur Verfügung stellt. Ein weiteres Ziel des Buches
ist es, Ihnen die Vorbereitung auf die Zertifizierung zu einem "Certified Technical Consultant"
(CTC) zu erleichtern.
Aus dem Inhalt - Implementierungsprojekt am Beispiel eines fiktiven Unternehmens - Hardware
dimensionieren und Belastung sinnvoll verteilen - Benutzer und Berechtigungen verwalten -
Druckerlandschaft planen und handhaben - Datenbank betreiben und Datensicherheit
gewährleisten - Netzwerk und dessen Bandbreite konzipieren - Methoden und Werkzeuge für
Customizing- und Entwicklungsprojekte
|
SAP- Branchenlösungen. Business
Units erfolgreich managen.
|
|
|
|
Henning Kagermann, Gerhard Keller
Gebundene Ausgabe - 235 Seiten
Galileo Press; ISBN: 3934358446
Nur noch gebracht. Bestellen bei
Amazon.de
|
Kurzbeschreibung
Das Buch nimmt seinen Ausgang bei der Darstellung der unterschiedlichen Märkte und der
Wandlungen, denen sie durch das Internet unterliegen. In diesem Kontext werden dann die
einzelnen Branchenlösungen (Industry Solutions) der SAP vorgestellt. Zahlreiche Fallstudien
dokumentieren deren Funktionalität und Einsatzspektrum und vermitteln Erfahrungen aus
Implementierungsprojekten. Entscheider in Unternehmen, Berater, Manager erhalten
authentische Informationen über die aktuelle Produktstrategie der SAP.
|
Internet Selling. Integrierte Online-
Verkaufslösungen mit SAP.
|
|
|
|
Christian Bernhardt, Reinhard Ematinger, Chris A.
Feyen, Stefan Schulz, Daniela Stehle et al.
Gebundene Ausgabe - 345 Seiten
(2000) Galileo Press; ISBN:
3934358845
Preis: Euro 49,90
Bestellen bei
Amazon.de
|
Kurzbeschreibung
Vertrieb im Internet - eine Herausforderung, die Umdenken und Vordenken verlangt. Die
E-Business-Spezialisten des e-SAP.de Consulting Teams beraten Sie: über strategische
Optionen, Szenarien, Technologien, über rechtliche Besonderheiten und die spezifischen
kritischen Erfolgsfaktoren des Internet Sellings. Erfahren Sie darüber hinaus, welche
Möglichkeiten Ihnen die mySAP.com-Lösungen eröffnen, wie Sie die Vorteile bei der
Integration mit ERP-Systemen nutzen können und wie Sie die im E-Business wichtigen
Instrumente zur Kundenbindung einsetzen.
Die Autoren, erfahrene Berater mit langjähriger Praxis, unterstützen Business- und IT-Manager,
Berater und Projektleiter bei der Entwicklung geeigneter Strategien und Geschäftsmodelle für
den Vertrieb via Internet. Die aktuell verfügbaren Technologien, mit denen Sie Ihre Ziele
erreichen und Ihre Position dauerhaft festigen, werden Ihnen hier erklärt. |
Supply Chain Management mit SAP
APO.
|
|
|
|
Helmut Bartsch, Thomas Teufel
Gebundene Ausgabe - 240 Seiten
Galileo Press; ISBN: 3934358179
Preis: EUR ????? eventuell nicht lieferbar
Bestellen bei
Amazon.de
|
Kurzbeschreibung
Das Buch gibt Ihnen eine Antwort auf die unternehmerische Herausforderung des Supply Chain
Managements auf der Basis von SAP APO. An eine knappe und konzise Einführung in
SCM-Konzepte und -Strategien schließt sich die Darstellung der im Release 2.0 verfügbaren
APO-Funktionen an. Der Hauptteil präsentiert im R/3- und APO-System getestete
Anwendungsbeispiele aus der Beratungspraxis. Dazu haben die Autoren Anforderungen aus
realen Kundenprojekten in vier Supply-Chain-Modellen abgebildet, die die gesamte
Funktionsbreite des APO-Systems darstellen und insofern allgemeingültigen Charakter haben.
Parallel zur betriebswirtschaftlichen Zielsetzung demonstrieren Ihnen Bildschirmbilder die
einzelnen Prozessaktivitäten. Hierbei werden Ihnen der jeweilige betriebswirtschaftliche Nutzen
und die Ergebnispotentiale bei der Anwendung von APO verdeutlicht und konkrete
Handlungsanweisungen gegeben.
Aus dem Inhalt - Komponenten des APO-Systems - Architektur des APO-Systems -
Integration von APO - Modell Lagerfertigung - Modell Kundeneinzelfertigung - Modell
Distribitionsplanung - Modell Collaborative Planning - APO-Glossar |
SAP R/3 Änderungs- und
Transportmanagement. R/3-
Systemlandschaft implementieren
und warten.
|
|
|
|
Sue McFarland Metzger, Susanne Röhrs
Gebundene Ausgabe - 689 Seiten
Galileo Press; ISBN: 393435842X
Preis: Euro 59,90
Bestellen bei
Amazon.de
|
Kurzbeschreibung
An diesem Buch haben Sie einen unverzichtbaren Ratgeber beim Planen, Implementieren und
beim Warten der R/3-Systemlandschaft. Es wendet sich an technische und konzeptionelle
Berater, Projektleiter und Systemadministratoren im SAP-Umfeld, da es sowohl Strategien und
Konzepte für das Änderungs- und Transportmanagement vorstellt als auch die Handhabung der
SAP-eigenen Werkzeuge vermittelt. Von Teilen des Buches profitieren auch all diejenigen, die
in R/3-Customizing- und -Entwicklungsprojekten mitwirken. Die Informationen in diesem Buch
beziehen sich auf die R/3-Releases 4.0 und 4.5. Es wird aber auch die Funktionalität von
Release 4.6 umrissen.
Aus dem Inhalt - R/3-Systemlandschaft - Konfigurieren und Warten einer Systemlandschaft -
Konfigurieren des TMS - Anlegen und Konfigurieren der Mandanten - Verwalten von
Entwicklungs- und Customizingänderungen - Freigeben und Exportieren von
Änderungsaufträgen - Importieren von Änderungsaufträgen - Support Packages und
R/3-Release-Wechsel
|
mySAP Product Lifecycle
Management - Strategie, Technologie,
Implementierung
|
|
|
|
Ulrich Eisert, Kerstin Geiger, Gert Hartmann, Helmut Ruf,
Stephan Schindewolf, Ulrich Schmidt
Gebundene Ausgabe - 500 Seiten
(2000) Galileo Press; ISBN:
3934358608
Nur noch gebraucht. Bestellen bei
Amazon.de
|
Kurzbeschreibung
Product Lifecycle Management (PLM) ist die neue Dimension des Produktdatenmanagements,
die durch mySAP.com erschließbar wird. Es betrachtet den gesamten Lebenszyklus eines
Produkts, von der Produktentwicklung über die Beschaffung und Produktion bis hin zum
Service.
Das Buch bietet einen Gesamtüberblick über PLM und vermittelt umfassende Kenntnisse von
der Funktionalität und den Anwendungsprozessen. Es behandelt die Bereiche Product
Engineering, Process Engineering, Projektmanagement sowie deren Integration in
Rechnungswesen und Logistik und zeigt auf, wie mithilfe des Internets Prozesse optimiert
werden können. Zahlreiche Implementierungsbeispiele dokumentieren den Nutzen, den Sie aus
einer guten PLM-Lösung gewinnen können. |
SAP books in English can be found here
Click Here to find Bestselling Books about SAP and ABAP in English Language
Return to our Main SAP Resource Page
|